1:87

21.08
14.-17.00 Uhr
im Schoeler
Schlösschen

FOR FREE

INFO

Auf einmal werden Regenrinnen zu reißenden Wasserfällen, ein Gänseblümchen zur übermannshohen Sonnenblume, eine Pfütze zum geheimnisvollen See – und der Bordstein zur unbezwingbaren Felskante.

In diesem Workshop schrumpfen wir gemeinsam in eine Welt voller Riesen – direkt in den Straßen von Wilmersdorf. Mit winzigen Figuren inszenierst Du kühne Klettertouren, waghalsige Entdeckungsreisen oder gemütliche Pausenplätze. Mit der Kamera halten wir ihre Geschichten fest – mal heldenhaft, mal komisch, immer überraschend – und schärfen dabei unseren Blick für die Wunder, die direkt vor unseren Füßen liegen.

Kommende Workshops (for free):
21.08 / 28.08
Uhrzeit: 14-17 Uhr
Ort: Schoeler Schlösschen
Wilhelmsaue 126,
10715 Berlin

https://maps.app.goo.gl/QNNxa95xhcqNN2eq7

Wahrnehmen.
Entdecken.
Inszenieren.
Klick klick.

Werde Regisseur*in deiner kleinen Welt“ und erzähle grosse Geschichten in kleinen Szenen. Entdecke Details, spiel mit Perspektiven, inszeniere ästhetisch, dramatisch oder ganz frei …. probier dich aus und entdecke die Welt in 1:87:)

Verkehrte
Welt in 1:87

Die „Ordnung“ der Dinge ist plötzlich nicht mehr selbstverständlich. Was sonst übersehen wurde wird übermächtig. Vielleicht auch bedrohlich? Oder bewundernswert?
Die winzigen Figuren regen an die Welt aus einer neuen Perspektive zu sehen auf die Du dich noch nicht eingelassen hast! ...leg los und schau in Ecken für die sich kaum jemand interessiert.

Es gibt viele Wege, eine Geschichte oder ein Foto zu erschaffen.

Einfach drauflos knipsen? Geht – aber spannender wird es, wenn Du erst ein Detail entdeckst, es genau betrachtest und mit einer kleinen Geschichte füllst. So gehe ich bei meinen Mini-Regiearbeiten vor:

1. Figuren entdecken
Schau Dir die Miniaturfiguren in Ruhe an. Welche wecken Ideen in Dir?

2. Rausgehen & beobachten
Draußen: Augen auf für kleine, oft übersehene Details. Notiere oder skizziere gern.

3. Geschichten im Kopf
Was könnte hier passieren? Stell Dir kleine Szenen vor.

4. Figuren auswählen
Wähle die Figuren, die Deine Geschichte am besten spielen können.

5. Perspektiven testen
Probiere verschiedene Blickwinkel: nah oder fern, von oben oder auf Augenhöhe.

6. Der finale Shot
Passt alles? Dann halte Deine Szene fest – und zeig sie anderen!

Es gibt kein Richtig oder Falsch. Folge Deiner Intuition – und hab Spaß beim ausprobieren.

Kontakt:
buntprossliner@gmail.com
01736126858